Angebot

Magenspiegelung (Oesophago-Gastro-Duodenoskopie)

Bei der Magenspiegelung werden die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm auf krankhafte Veränderungen untersucht.

lesen Sie mehr

Dickdarmspiegelung (Koloskopie)

Bei der Dickdarmspiegelung werden der gesamte Dickdarm, die letzten Abschnitte des Dünndarmes sowie der Enddarm inklusive des Afters auf krankhafte Veränderungen untersucht.

lesen Sie mehr

Enddarmspiegelung (Rektosigmoidoskopie)

Bei dieser verkürzten Form der Dickdarmspiegelung werden die letzten 30 bis 60 cm des Dickdarmes sowie des Enddarmes inklusive des Afters auf krankhafte Veränderungen untersucht.

lesen Sie mehr

Untersuchung des Afters (Proktoskopie)

Bei einem Gespräch werden wir Ihre Beschwerden analysieren und Sie über den Untersuchungsablauf informieren. Für diese Untersuchung ist in der Regel die Verabreichung von Medikamenten nicht notwendig.

lesen Sie mehr

Ultraschall des Bauches (Abdomensonographie)

Nach einem Gespräch und den Informationen über Ihre Beschwerden können wir mit dem Ultraschall ohne Strahlenbelastung die inneren Organe des Bauches wie Leber, Gallenblase, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren und Hauptschlagader auf krankhafte Veränderungen untersuchen.

lesen Sie mehr

Leberabklärung inkl. Gewebsprobe (Leberbiopsie)

Bei einem Gespräch werden wir ihre Beschwerden und die bereits vorhandenen Resultate (Labor etc.) analysieren.

lesen Sie mehr

Krebsvorsorgeuntersuchung

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung und die zweithäufigste Krebstodesursache.

lesen Sie mehr

H2-Atemtest

Den Verdacht einer Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) oder Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fruktoseintoleranz) sowie einer bakteriellen Fehlbesiedelung des Dünndarmes können wir mit Hilfe eines Atemtests weiter abklären.

lesen Sie mehr

Behandlungen

Behandlung von Krampfadern der Speiseröhre , Verengungen der Speiseröhre, Hämorrhoiden und anderen Problemen.

lesen Sie mehr